Coaching für Mensch und Pferd – ein Buch von Katja Schnabel (Werbung) Katja Schnabel ist deutschlandweit bekannt geworden durch die vox-Serie „Die Pferdeprofis“. In ihrem ersten eigenen Buch gibt sie einen Überblick über ihre ganzheitliche Trainingsphilosophie und zeigt was wichtig ist für eine …
Blog
Pferdefotografie für Anfänger – von A wie AutoFokus bis Z wie sich Zeit lassen
Pferdefotografie hat viele Aspekte. Zuerst einmal brauchst du natürlich die passende Kamera. Dann solltest du wissen, wie du sie bedienst und welche Einstellungen wirklich wichtig sind. Beim Pferd geht es dann darum achtsam mit ihm umzugehen und wirklich schöne Momente einzufangen. Dabei ist auch …
Wie du mit dem Tod deines geliebten Pferdes umgehen kannst – Interview mit einer Trauerbegleiterin
In diesem Blogartikel stelle ich der Psychologin und Trauerbegleiterin Dr. Uta Fröhlich Fragen rund um das Thema Trauer und wie du den Schmerz über den Verlust deines Pferdes (oder auch jeden anderen Tieres) verarbeiten kannst. Wir haben das Interview aufgezeichnet, so dass du es entweder hier …
Buchrezension: Gehirnjogging für clevere Pferde
[Werbung] Denksport auf vier Hufen - ein Buch von Ruth Katzenberger-Schmelcher Geht es hier „nur“ darum super schlaue Ponyköpfe zu beschäftigen, damit sie sich vor Langeweile keinen Schabernack einfallen lassen? Oder findet man hier auch abwechslungsreiche Trainingsideen für jedes Pferd? Das …
Buchrezension: Praxisbuch Physiogriffe für Pferde
Selbst Verspannungen lösen und Wohlbefinden steigern – ein Buch von Beatrix Schulte Wien und Irina Keller (Werbung) Es gibt erstaunlich viele Anwendungsmöglichkeiten für Massagen und dieses Buch ist ausdrücklich für den Laien geschrieben, der seinem eigenen Pferd etwas Gutes tun möchte. In dieser …