[Werbung] Beschwichtigungssignale – Verstehen, was Pferde bewegt – ein Buch von Rachaël Draaisma Das Buch beschäftigt sich mit Verhaltensweisen, die Pferde zeigen, wenn sie unter Stress geraten. Das sind zum einen die genannten Beschwichtigungs- oder „Calming Signals“, aber auch …
Buchrezension
Buchrezension: Katja Schnabels Pferdetraining
Coaching für Mensch und Pferd – ein Buch von Katja Schnabel (Werbung) Katja Schnabel ist deutschlandweit bekannt geworden durch die vox-Serie „Die Pferdeprofis“. In ihrem ersten eigenen Buch gibt sie einen Überblick über ihre ganzheitliche Trainingsphilosophie und zeigt was wichtig ist für eine …
Buchrezension: Gehirnjogging für clevere Pferde
[Werbung] Denksport auf vier Hufen - ein Buch von Ruth Katzenberger-Schmelcher Geht es hier „nur“ darum super schlaue Ponyköpfe zu beschäftigen, damit sie sich vor Langeweile keinen Schabernack einfallen lassen? Oder findet man hier auch abwechslungsreiche Trainingsideen für jedes Pferd? Das …
Buchrezension: Praxisbuch Physiogriffe für Pferde
Selbst Verspannungen lösen und Wohlbefinden steigern – ein Buch von Beatrix Schulte Wien und Irina Keller (Werbung) Es gibt erstaunlich viele Anwendungsmöglichkeiten für Massagen und dieses Buch ist ausdrücklich für den Laien geschrieben, der seinem eigenen Pferd etwas Gutes tun möchte. In dieser …
Buchrezension: Was denkt mein Pferd?
Pferdeverhalten auf einen Blick - Der Foto-Ratgeber: Ein Buch von Carola von Kessel (Werbung) Jeder von uns möchte doch gerne wissen, was das eigene Pferd denkt, oder? Und genau deshalb hatte ich auch sehr hohe Erwartungen an dieses Buch. Ob es diese erfüllen konnte und für wen das Buch gut …






