Künstliche Intelligenz ist gerade ein riesiger neuer Trend. Mehr als ein Trend. Ich bin sicher, dass KI unsere Art zu arbeiten, zu recherchieren und im Internet unterwegs zu sein, krass verändern wird. Tut es jetzt schon! Ob wir das gut finden oder nicht, ist gar nicht mehr die Frage. Künstliche Intelligenz ist da und sie wird bleiben. Seit Neuestem kann sie auch richtig gute, realistische Fotos erzeugen oder zumindest verändern. Warum ich als Fotografin trotzdem keine Angst habe, von KI ersetzt zu werden und in welcher Form ich KI selbst nutze, erfährst du in diesem Blogartikel.


KI generierte Fotos
Vor etwa 1 Jahr begannen KI-generierte Bilder meinen Instagram-Feed zu fluten. Immer öfters stieß ich auf diese Grafiken, die ein bisschen aussahen, wie aus einem Pixar oder Disney-Film. 😉
Die sahen alle gleich aus! Auch heute noch sehe ich diesen KI-Stil sehr häufig.
Als ich jetzt einfach mal ChatGPT (die kostenlose Version) gebeten habe mir ein realistisches Foto einer Pferdefotografin zu erstellen, bekam ich genau den gleichen Stil:

Es ist gar nicht schlecht. Aber eben nicht „foto-realistisch“.
Es ist zu perfekt.
Weichgezeichnet.
Doch inzwischen gibt es neue KI-Tools, die genau das können. Ultrarealistische Fotos.
Plötzlich sehen wir auf Facebook und Instagram Fotos von Politikern in Situationen, in die sie sicherlich nie gekommen sind. Nur dadurch, dass der Verstand mir sagt „Neee, das glaube ich jetzt wirklich nicht. Das ist bestimmt KI“ kann ich es von einem echten Foto unterscheiden. Wäre es eine realistische Situation, kann ich vielleicht mit Glück an winzigen Details das Foto vom KI-Bild unterscheiden. Aber wer macht das schon? Und bald wird es diese winzigen Fehlerchen auch nicht mehr geben.
Es ist erschreckend, wenn man sich überlegt, dass man heute keinem Foto mehr trauen darf!
Doch darum soll es hier heute gar nicht gehen…
Fakt ist, dass man eigentlich keinen Fotografen mehr braucht, um tolle Fotos von sich zu bekommen.
Ein Selfie reicht aus und die KI generiert geniale Bewerbungsfotos und vieles mehr. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt:

Auch kleine Veränderungen sind vor allem mit Gemini ganz leicht möglich:

Und ja mit der KI zu interagieren macht richtig Spaß!
Ein bisschen Frust-Toleranz braucht man aber auch… gerade Korrekturen sind noch schwierig. Da wird man plötzlich viel dicker dargestellt oder einfach geköpft… *lol* Nimm es mit Humor. 😉
Und wenn die KI gerade gar nicht will, versuch es morgen nochmal. 😉 Gerade Gemini will manchmal gar kein Bild ausspucken… da hilft aktuell leider nur abwarten und immer wieder neu versuchen.
ChatGPT kann auch viele tolle Dinge, aber fotorealistische Bilder gehören noch nicht dazu:

Da die Entwicklung aber rasend schnell vorangeht, werden die Ergebnisse immer besser und es wird in Zukunft bestimmt immer weniger Frust-Momente geben.
Warum ich trotzdem keine Angst habe, bald keine Kunden mehr zu bekommen?

Es geht nicht um das Foto
Ich liefere nicht einfach nur ein Foto ab. Es geht eigentlich auch gar nicht wirklich um das Foto.
Stell dir einmal vor da hängt ein Foto im Wohnzimmer. Dieses Foto zeigt dein Pferd und dich. Es ist perfekt dargestellt. Ihr guckt freundlich in die Kamera. Du guckst das Foto an und denkst an dein Pferd.
Vielleicht kommen dir Erlebnisse oder Situationen in den Kopf.
Vielleicht aber auch nicht.
Und nun stell dir vor, da hängt ein Foto von dir und deinem Pferd. Vielleicht ist es nicht perfekt. Aber es guckt genauso, wie es ganz oft geguckt hat. Immer nur mit 1 Ohr vorne. Du musst sofort lächeln. Das ist eben dein Pferd.
Du denkst automatisch an diesen Tag zurück, wo das Foto entstanden ist. Wie aufgeregt du warst, weil da diese Fotografin kam. Ja, du hast dich auch gefreut. Aber gleichzeitig hattest du Gedanken wie „Was wenn mein Pferd nicht mitmacht? Ich fühle mich immer so unwohl vor der Kamera. Was ziehe ich bloß an? Was wenn die Fotografin irgendwas von mir will, was ich nicht kann oder nicht will?“
Und dann kam die Fotografin und alle Sorgen waren sofort wie weggeblasen.
Ihr habt euch von der ersten Sekunde an so gut verstanden, als wärt ihr schon seit Jahren befreundet. Ja, es war trotzdem aufregend, vor der Kamera zu stehen. Ihr habt zwar alles so gemacht wie immer, aber eben doch ein bisschen anders.
Dein Pferd hat so toll mitgemacht! Klar, zwischendurch wollte es grasen. Aber die Fotografin hat daraus kein Problem gemacht, sondern einfach Fotos mit grasendem Pferd gemacht. Das war wirklich toll und hat richtig Spaß gemacht.
Dieses Bild im Wohnzimmer entstand ganz zum Schluss. Als ihr eigentlich schon fertig wart. Du bist nochmal zu deinem Pferd hin. Du warst so unglaublich stolz auf dein Pferd und hast es nochmal umarmt. Überglücklich, dass das so toll geklappt hat. Und genau da ist dieses Foto entstanden.
Natürlich.
Ungestellt.
Unperfekt und gerade deshalb perfekt.
Das 1. Bild ist KI-generiert.
Das 2. entstand bei einem Erlebnis!
Eine Fotografische Begleitung ist immer auch ein Erlebnis. Du wirst dich daran noch lange zurück erinnern. Wenn es gut gemacht ist, schweißt es dich und dein Pferd enger zusammen. Und du wirst voller Freude, Glück und Stolz auf diese Fotos schauen.
Und bei so einer Fotografischen Begleitung entstehen oft auch lustige Szenen. Momente, die man überhaupt nicht geplant hat.
Vielleicht nimmt das Pferd zwischendurch die Gerte selbst ins Maul und wedelt damit herum.
Oder es beschnuppert die Katze, die gerade vorbeiläuft und die daraufhin erschrocken das Weite sucht.
Solche Anekdoten sind es, an die man sich oft noch Jahre lang erinnert!
Fotos davon sind goldwert.
KI-Fotos können das nie ersetzen.
Ja, sie zeigen dich und dein Tier. Aber du verknüpfst damit kein konkretes Erlebnis. Es ist irgendwie leer… hohl. Ohne Emotionen.

Vielleicht sieht ein Außenstehender den Unterschied nicht.
Aber ich bin überzeugt davon, dass Fotos immer auch etwas von der Energie einfangen, die vor Ort herrschte. Nicht umsonst haben Urvölker oft Angst gehabt, dass Fotografien ihnen die Seele klauen. In einem Foto liegt immer die Energie des Fotografierten, genauso wie die Energie des Fotografen. Genauso wie jeder Text eine eigene Schwingung, eine Energie transportiert.
Mein Wunsch ist es, mit meinen Fotos echte Glücksmomente einzufangen. Glücksmomente, die man beim Betrachten des Fotos wahrnimmt. Glücksmomente, die wirklich stattgefunden haben und an die man sich erinnern kann.
All das kann KI nicht ersetzen.
Außerdem bekommst du bei einer Fotografischen Begleitung bei mir auch nie nur 1 Foto. Nein, du bekommst ganz, ganz viele Fotos, die ich von euch in eurem Alltag mache. Das sind Fotos auf der Weide oder dem Paddock, Fotos vom Putzen, eventuell vom Satteln, auf dem Reitplatz, im Wald oder auf dem Feldweg…
Das sind alles Erinnerungen, die ich für dich festhalte.


Wie ich als Fotografin trotzdem KI in meinem Business nutze
Bildbearbeitung mit KI-Unterstützung
Im direkten Zusammenhang mit dem Fotografieren steht die Bildbearbeitung.
Auch hier steht für mich Natürlichkeit und Authentizität im Vordergrund. Trotzdem gibt es Situationen, in denen ich zum Beispiel Fliegen im Gesicht des Pferdes entferne oder diesen einen Lichtmast vom Reitplatz, der das Bild einfach massiv stört.
Heute gibt es KI-Unterstützung in Lightroom und Photoshop.
Diese hilft mir zum Beispiel Fliegen am Augenlid so zu entfernen, dass das Augenlid realistisch dargestellt wird. Mein Gehirn kann sich denken, wie das Augenlid unter der Fliege aussieht… ein Computerprogramm weiß das erstmal nicht. Deshalb war das bisher ziemlich aufwendig für mich. Die KI erkennt allerdings, dass das ein Augenlid ist und kann die Fliege deshalb innerhalb weniger Sekunden super realistisch entfernen. Das spart mir unglaublich viel Zeit. Und das Ergebnis ist manchmal sogar besser!
Aktuell klappt das noch nicht zu 100%.
Manchmal muss ich dann doch noch manuell mit verschiedenen Hilfsmitteln ran. Aber oft ist es eine große Unterstützung.

KI als Business-Coach und Assistenz
Als Fotografin mache ich allerdings noch viel mehr als Fotografieren und Bilder bearbeiten.
Ich bin selbständig und führe daher ein Business.
Das ist etwas, was am Anfang kein Quereinsteiger auf dem Schirm hat. 😉 Aber dazu gehört eben der Aufbau von Strukturen im Hintergrund, Strategie-Entwicklung und natürlich Marketing, Marketing und noch mehr Marketing!
ChatGPT ist ein super Sparrings-Partner, wenn es darum geht, Strategien zu erarbeiten, die Zielgruppe zu analysieren, aber auch Texte zu schreiben.
KI-generierte Texte sind aber so eine Sache…
Wie schon oben beschrieben, transportieren Texte Energie.
Und ich möchte, dass das meine Energie ist. Meine Worte, die eben genau nach mir klingen. Das führt dazu, dass du mich besser kennst, als du glaubst. So oft höre ich von meinen Kundinnen, dass ich ja genauso bin, wie sie es sich vorgestellt haben oder wie sie mich online erlebt haben. Das ist kein Zufall! Das mache ich absichtlich so. 😉
Außerdem liebe ich es zu schreiben!
Trotzdem nutze ich ChatGPT auch super gerne für Strategische Überlegungen und für Inspiration. Zum Beispiel für Überschriften auf meiner Webseite oder Betreffzeilen meiner Newsletter. Meistens bekomme ich dadurch erst richtig coole Ideen!
Das funktioniert aber auch nur so gut, weil ich vorher schon viel gelernt habe… von echten Menschen! Nur dadurch kann ich hinterfragen, was mir ChatGPT vorschlägt.
So gehe ich mit ChatGPT wirklich in einen Dialog. Ich korrigiere ihn, wenn ich der Meinung bin, dass das nicht zu mir oder meiner Zielgruppe passt. Und erst durch dieses Korrigieren und Hinterfragen, bekomme ich am Ende ein gutes Ergebnis, mit dem ich weiterarbeiten kann.
Ich nutze es als Unterstützung.
Weil es mir Zeit und Geld spart.
Aber ich nutze es nicht als Krücke, um gar nichts mehr selbst zu machen.

Ich hoffe sehr, dass reine KI-Texte und KI-Fotos bald gekennzeichnet werden müssen. Denn dann kannst du dich auch wieder ehrlich entscheiden, ob du zum Beispiel das Buch kaufst, das eine echte Autorin mit viel Herzblut geschrieben hat und wo die Fotos von einer Fotografin und die Bilder von einer Grafikerin gestaltet wurden. Oder ob du das Buch nimmst, das von einer Künstlichen Intelligenz erschaffen wurde.

Fazit
Fotos sind viel mehr, als nur reine Abbilder. Sie wecken Erinnerungen an eine ganz bestimmte Situation.
Ein Fotoshooting oder eine Fotografische Begleitung ist immer auch ein Erlebnis, an das du dich noch lange erinnern wirst. Vor allem wirst du jedes Mal daran denken, wenn du dir das Foto anschaust.
Deshalb ist es übrigens auch so wichtig, dass du dich mit der Fotografin wohl fühlst, die du buchst! Nur wenn es ein wirklich schönes Erlebnis ist, erinnerst du dich auch gerne daran zurück und hängst dir die Fotos voller Freude und Stolz ins Wohnzimmer. 😀
Vielleicht hast du ja jetzt Lust auf echte Fotos bekommen?
Wie so ein Erlebnis bei mir aussieht, wenn ich zu dir und deinem Pferd (oder Hund) komme, kannst du dir hier angucken: www.jessica-freymark.de/pferdefotografie
Deine Jessica
P.S.: Schreib mir gerne in die Kommentare, was deine Gedanken zu Künstlicher Intelligenz sind. 🙂



Schreibe einen Kommentar